Site Logo

Websites, Nextcloud, Serververwaltung

  •  
  • Websites
    • Die passende Website
    • Warum WordPress?
    • Themes, Pagebuilder
    • WordPress Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Für Firmen
    • Webserver-Verwaltung
    • Nextcloud für Home-Office
  • Datensicherheit
    • Für Websites und Server
    • Umgang mit Kundendaten
    • Datenschutzerklärung
    • Soziale Netzwerke
  • Tim Reeves
    • Zu mir
    • Werte
    • Kompetenz
    • Referenzen
    • Konditionen
    • Upgrade-Angebote
    • Kontakt

Schlagwort: Sicherheit

Sicherheit hat in der IT mehrere Aspekte, z.B. Sicherheit gegen Datenverlust, gegen Datenklau (z.B. Phishing, Hacking-Angriffe), gegen Spam. Bei Webservern ist das vorrangige Thema Angreifer am Zugriff auf Daten auf den Servern zu verhindern. Dazu muss man sowohl einzelne Websites als auch den Server selbst auf Betriebssystemebene schützen.

Es gibt insgesamt 3 übereinstimmenden Beiträgen.

Tim Reeves Internet Services

Telegram: Sicherheit, Nutzer, Proxy-Server, VPN

Wie Telegram funktioniert Telegram ist eine sog. “Instant Messenger App”, also eine Anwendung mit der man Nachrichten in Echtzeit austauschen kann. Dazu müssen beide Seiten jeweils die App installieren und bei Telegram ein Konto anlegen. Letzteres ist nur über eine Smartphone möglich, weil die Telefonnumer der Smartphone als Benutzerkennung gebraucht wird. Nach dem Anlegen des […]

  21.12.2021 / 04.01.2022   Endnutzer   Sicherheit, Telegram, VPN
Tim Reeves Internet Services

Mailserver und Server-Sicherheit mit Plesk

Der Ratgeber beschreibt auf 7 Seiten wie Mailserver über TCP/IP erreicht werden, was man tun muss um den Zugang sicher zu machen, warum Postfix und Dovecot den Vorzug vor Qmail und Courier-IMAP erhalten, und wie man sie installiert und sicher mit Plesk konfiguriert. Auf weiteren 3 Seiten werden weitere Sicherheitsmaßnahmen beschrieben, die in Plesk schon länger verfügbar sind – welche davon unbedingt und bedingt zu empfehlen sind und wie man sie installiert und konfiguriert.
  18.07.2014 / 08.06.2021   Linux-Webserver   Mailserver, Plesk, Sicherheit, Spam
Tim Reeves Internet Services

Sicherheit für Websites und Server

Geld zu sparen an Sicherheitsmassnahmen geht meist nach hinten los – die Kosten für die Säuberung einer Website bzw. eines ganzen Servers übertreffen die Kosten adäquater Vorkehrungen um ein mehrfaches. Hier beschreibe ich, was ich für die Sicherheit Ihrer Website, Ihres Servers sowie die Daten Ihrer Besucher mache.
  06.07.2014 / 09.06.2021   Endnutzer   Sicherheit, WordPress
  • Referenzwerke

Jüngste Beiträge

  • Die Schattenseiten unseres Geldsystems
  • Telegram: Sicherheit, Nutzer, Proxy-Server, VPN
  • WordPress: PageBuilder vs. TinyMCE Editor
  • Schluss mit nerviger Cookie-Auswahl
  • Nginx Konfiguration optimieren und Geld sparen
  • Plesk: Fail2Ban Jails für Nginx
  • Plesk und Nginx in 2021
  • WordPress: MailPoet vs. Newsletter
  • E-Mail Schutz mit Plesk Obsidian für Linux

Beitragskategorien

  • Endnutzer (18)
  • Linux-Webserver (13)
  • WordPress (13)

Schlagwörter

  • User
  • Server
  • WordPress
Ad-Blocker CardBook Cookies Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzerklärung DSGVO Home Office Nextcloud Spam Suchmaschinenoptimierung Thunderbird VPN Webdesign
APCu Brotli Cache CardDAV Debian DKIM DMARC Fail2Ban IMAP Linux-Server Mailserver memcached ModSecurity MySQL MySQL Daemon Nginx OPcache PHP PHP-FPM Plesk Sicherheit SpamAssassin SPF Webserver
Action Scheduler Matomo Mehrsprachig MultiSite Newsletter SEO WordPress WordPress-Plugins
© Tim Reeves
  • Sitemap
  • Impressum
  • Danke…