Site Logo

Websites, Nextcloud, Serververwaltung

  •  
  • Websites
    • Warum WordPress?
    • Themes, Pagebuilder
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Datenschutz
    • Umgang mit Kundendaten
    • Datenschutzerklärung
    • Soziale Netzwerke
  • Tim Reeves
    • Werte
    • Zu mir
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kompetenz
    • Referenzen
    • Konditionen

1 Beitrag mit Schlagwort: DKIM

DomainKeys Identified Mail – ein Mechanismus der sicher stellen kann, dass eine E-Mail unterwegs nicht inhaltlich verfälscht wurde.
Tim Reeves Internet Services

E-Mail Schutz mit Plesk Obsidian für Linux

Plesk Obsidian bietet die gängigen Schutzverfahren: DKIM, SPF, DMARC und DNSBL. Um sie einzusetzen, muss man einiges darüber wissen und einiges dafür tun. Hier eine Anleitung dafür. Vorweg: Die Plesk Seiten dazu für Administratoren und Benutzer. Da wird klargestellt, dass unter Plesk für Linux nur Postfix (SMTP MTA - Mail Transfer Agent) alle Verfahren unterstützt. […]

  04.01.2020 / 01.03.2021   Linux-Server   DKIM, DMARC, Mailserver, Plesk, Spam, SpamAssassin, SPF

Jüngste Beiträge

  • WordPress-DB aufgebläht: Das Action Scheduler Problem
  • WordPress: MailPoet vs. Newsletter
  • Plesk und Nginx in 2021
  • Thunderbird – IMAP Server für ein bestehendes E-Mail-Konto ändern
  • E-Mail Schutz mit Plesk Obsidian für Linux

Beitragskategorien

  • Endnutzer (8)
  • Linux-Server (11)
  • WordPress (9)

Schlagwörter

  • User
  • Server
  • WordPress
Ad-Blocker CardBook Cookies Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzerklärung DSGVO Nextcloud Spam Thunderbird VPN
APCu Brotli Cache CardDAV Debian DKIM DMARC IMAP Linux-Server Mailserver memcached ModSecurity MySQL MySQL Daemon Nginx OPcache PHP PHP-Beschleuniger PHP-FPM Plesk Postfix Sicherheit SpamAssassin SPF
Matomo Mehrsprachig MultiSite Newsletter WordPress WordPress-Plugins
© Tim Reeves
  • Sitemap
  • Impressum
  • Danke…