Artikel mit dem Schlagwort ‘WordPress’
Diverse Tipps rund um WordPress.
WordPress – MultiSite und MultiLingual
Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten, eine mehrsprachige Website zu erreichen mit WordPress: Durch Aktivierung des im WordPress selbst vorhandenen Features „MultiSite“, wobei die eine Instanz von WordPress, Theme und Plugins (…) Weiterlesen
WordPress Editor mit HTML Blockelementen nutzen
Die Arbeit im Visuellen Modus des WordPress-Editors (TinyMCE) ist in mehreren Hinsichten beschränkt: Die Anzeige ist meist nur eine grobe Annäherung an das Echt-Aussehen der Webseite Wichtige Block-Elemente der HTML (…) Weiterlesen
Apache2 und WordPress auf Ubuntu 12.04 LTS mit Plesk 11.5
Geschrieben eher ich auf Nginx als Webserver umgestiegen bin, enthält der erste Teil dieses Dokuments wertvolle Tipps für alle, die (noch) Apache2 einsetzen: Apache2 Config – eine tief verzweigte Sache… (…) Weiterlesen
WordPress Plugin-Empfehlungen
Plugins rüsten WordPress mit vielen neuen Möglichkeiten auf; dabei kann die Suche nach guten Plugins viel Zeit in Anspruch nehmen. Manchmal entdeckt man erst später dass es ein Plugin gibt, (…) Weiterlesen