Site Logo

Websites, Nextcloud, Serververwaltung

  •  
  • Websites
    • Die passende Website
    • Warum WordPress?
    • Themes, Pagebuilder
    • WordPress Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Für Firmen
    • Webserver-Verwaltung
    • Nextcloud für Home-Office
  • Datensicherheit
    • Für Websites und Server
    • Umgang mit Kundendaten
    • Datenschutzerklärung
    • Soziale Netzwerke
  • Tim Reeves
    • Zu mir
    • Werte
    • Kompetenz
    • Referenzen
    • Konditionen
    • Upgrade-Angebote
    • Kontakt

Kategorie: WordPress

Tipps rund um WordPress für Programmierer / Administratoren, teils auch für interessierte Webseitenbetreiber.

Seite 2 von 2 bei 13 übereinstimmenden Beiträgen.

Tim Reeves Internet Services

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Eine kurze Übersicht

Die DSGVO ist eine sehr umfangreiche Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten im Allgemeinen regelt. Es regelt z.B. auch die Pflichten in innerbetrieblichen Abläufen, und die Weitergabe solcher Daten an Dritte – unabhängig davon ob die Daten in Papierform oder elektronisch vorliegen.
  21.05.2018 / 06.12.2021   Endnutzer, WordPress   Cookies, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzerklärung, DSGVO, WordPress
Tim Reeves Internet Services

WordPress mehrsprachig: MultiSite und MultiLingual

Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten, eine mehrsprachige Website zu erreichen mit WordPress: Entweder man nutzt die in WordPress vorhandene MultiSite-Möglichkeit und ein darauf abgestimmtes Sprach-Plugin; oder man nimmt ein Sprach-Plugin das seine Arbeit innerhalb einer konventionellen WordPress-Installation vornimmt. Hier das für und wieder, sowie eine ausführliche Anleitung für das MultiSite-Verfahren.
  08.08.2017 / 07.06.2021   WordPress   Mehrsprachig, MultiSite, WordPress
Tim Reeves Internet Services

WordPress Themes und Pagebuilder

WordPress ist wie eine Auto ohne Motor – er braucht ein Theme und ein Pagebuilder um in Fahrt zu kommen. Hier wird zunächst geschildert, was ein Theme macht und was ein Pagebuilder macht. Anschließend werden Kriterien für die Auswahl eines passenden Themes erläutert.
  06.08.2014 / 02.07.2021   Endnutzer, WordPress   WordPress
Tim Reeves Internet Services

Warum WordPress?

WordPress auf den Punkt gebracht: Schnelle Entwicklung, iteratives Design, Suchmaschinenoptimierung, passt sich Mobilgeräten an, Bloggen/Pflegen durch Eigentümer möglich, unglaublich vielseitige Funktionalität, sicher gegen Mißbrauch.
  04.08.2014 / 05.06.2021   WordPress   WordPress, WordPress-Plugins
Tim Reeves Internet Services

WordPress Plugin-Empfehlungen

Plugins rüsten WordPress mit vielen zusätzlichen Möglichkeiten auf. Hier auf 36 Seiten, gut gegliedert und immer wieder aktualisiert, meine Empfehlungen und Notizen zu Plugins.
  26.04.2014 / 13.07.2021   WordPress   WordPress, WordPress-Plugins

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
  • Referenzwerke

Jüngste Beiträge

  • Die Schattenseiten unseres Geldsystems
  • Telegram: Sicherheit, Nutzer, Proxy-Server, VPN
  • WordPress: PageBuilder vs. TinyMCE Editor
  • Schluss mit nerviger Cookie-Auswahl
  • Nginx Konfiguration optimieren und Geld sparen
  • Plesk: Fail2Ban Jails für Nginx
  • Plesk und Nginx in 2021
  • WordPress: MailPoet vs. Newsletter
  • E-Mail Schutz mit Plesk Obsidian für Linux

Beitragskategorien

  • Endnutzer (18)
  • Linux-Webserver (13)
  • WordPress (13)

Schlagwörter

  • User
  • Server
  • WordPress
Ad-Blocker CardBook Cookies Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzerklärung DSGVO Home Office Nextcloud Spam Suchmaschinenoptimierung Thunderbird VPN Webdesign
APCu Brotli Cache CardDAV Debian DKIM DMARC Fail2Ban IMAP Linux-Server Mailserver memcached ModSecurity MySQL MySQL Daemon Nginx OPcache PHP PHP-FPM Plesk Sicherheit SpamAssassin SPF Webserver
Action Scheduler Matomo Mehrsprachig MultiSite Newsletter SEO WordPress WordPress-Plugins
© Tim Reeves
  • Sitemap
  • Impressum
  • Danke…